St. Georg Schülerheim
Weggensteinstraße 16
39100 Bozen
T +39 0471 195 9 660
F +39 0471 982 046
georgsheim@deutschorden.it
(Heimleitung)
pforte.georgsheim@deutschorden.it
(Erzieher*innen)
Geschichte
In Bozen gab es nach dem Krieg zwar mehrere Heime für Schüler*innen der humanistischen Gymnasien, aber keines für die neu eröffneten technischen Schulen. So beschloss der Deutsche Orden ein Heim für Student*innen aller Schulrichtungen zu bauen. Das ST. GEORG Schülerheim wurde im Jahre 1957 eröffnet. Nach einer umfangreichen Modernisierung in den Jahren 1996/97 bietet das Heim nun Platz für 145 Schüler*innen.
Das Schülerheim des Deutschordens hat sich in den letzten Jahren den Zeichen der Zeit angepasst und ist vom ursprünglich reinen Schülerheim, nun auch ein „Zuhause“ für Schülerinnen geworden. Das angrenzende PETER RIGLER Studentenheim sowie das DEUTSCHHAUS MARIANUM Studentenheim, welche ebenfalls zum Deutschorden gehören, fügen sich zu einem Campus zusammen in dem mehr als 250 Schüler*innen und Student*innen untergebracht sind.
Schaufenster zur Geschichte des
Deutschen Ordens
Der Deutsche Orden entstand 1190 aus einem Akt der Nächstenliebe, als Bürger aus Bremen und Lübeck während des dritten Kreuzzuges Lazarette errichteten. Seit 1202 ist der Orden ununterbrochen in Südtirol ansässig. Ordensbrüder betreuen Pfarreien, Schüler- und Studentenheime, Schulen, Gästehäuser sowie Landwirtschaften, während Ordensschwestern vorwiegend in Senioren- und Pflegeheimen sowie in Gesundheitseinrichtungen wirken. Die Tradition des "Helfens und Heilens" setzt sich bis heute fort.
https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/schaufenster-zur-geschichte